Nördlingen-Baldingen, Baugebiet Steinäcker II (Lkr. Donau-Ries)
Auftraggeber: Stadt Nördlingen
Durchführungszeitraum: Oktober 2014 – Mai 2015
Grabungsleitung: Dr. R. Gläser
Zeitstellung: Brandgräberfeld und Siedlung Ha C-D
Literatur:
R. Gläser, Hallstattzeitliche Gräber in Baldingen und eine römische Straßenkreuzung mit Grabbau in Nördlingen, in : Das Archäologische Jahr in Bayern 2015, Hrsg.: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege und Gesellschaft für Archäologie in Bayern, 2016, 56 - 59.
Nördlingen, Gewerbegebiet Nördlingen – Steinerner Mann Ost (Lkr. Donau-Ries)
Auftraggeber: privat
Durchführungszeitraum: April – September 2015 (mit größeren Unterbrechungen)
Grabungsleitung: Dr. R. Gläser
Zeitstellung: hallstattzeitliche Brandgräbergruppe / römisches Brandgrab in Grabgarten
Literatur:
R. Gläser, Hallstattzeitliche Gräber in Baldingen und eine römische Straßenkreuzung mit Grabbau in Nördlingen, in : Das Archäologische Jahr in Bayern 2015, Hrsg.: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege und Gesellschaft für Archäologie in Bayern, 2016, 56 - 59.
Nördlingen, St. Georgskirche Nord (Stadt Nördlingen)
Auftraggeber: Stadt Nördlingen
Durchführungszeitraum: Juli – November 2015
Grabungsleitung: P. Kohler M.A.
Zeitstellung: Friedhof und bauliche Strukturen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
Fernversorgungsleitung (Erdgas): Schwandorf – Forcheim, Abschnitt Limesquerung (Lkr. Eichstätt)
Auftraggeber: Open Grid Europe GmbH
Durchführungszeitraum: Juli – November 2015
Grabungsleitung: Dr. M. Leicht (in Kooperation mit der Uni Freiburg, Prof. Heising)
Zeitstellung: Limesabschnitt der Römischen Kaiserzeit
Literatur:
A. Heising, B. Kopecky-Hermanns, M. Leicht, A. Schaflitzl, Aufgeschichtet - abgetragen: Limespalisade und raetische Mauer im Hienheimer Forst bei Laimerstadt, in : Das Archäologische Jahr in Bayern 2015, Hrsg.: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege und Gesellschaft für Archäologie in Bayern, 2016, 80 - 83.
Abbruch des Café Herb, Hauptplatz 37 in Pfaffenhofen (Stadt Pfaffenhofen)
Auftraggeber: privat
Durchführungszeitraum: August - Dezember 2015
Grabungsleitung: B. Kriens M.A.
Zeitstellung: Bauten und Brunnen des 14. und 15. Jahrunderts
Literatur:
B. Kriens, Schach dem Abbruch - Anfang und Ende des Café Herb in Pfaffenhofen a. d. Ilm, in : Das Archäologische Jahr in Bayern 2015, Hrsg.: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege und Gesellschaft für Archäologie in Bayern, 2016, 156 - 158.